Kategorien
Allgemein

EVENTS, Dez. 2022 / Jan. + Feb. 2023

Mittwoch, 7. Dezember, 19:30 Uhr, KREIS Galerie: Eröffnung der Ausstellung „PIEPSIWAU“. Ich darf die Rede halten. Haustiere sind ganz besonders eingeladen mitzukommen, denn die Ausstellung dreht sich um euch, liebe Hausmenschenhalter*innen.

Samstag, 10. Dezember, 15 Uhr, sowie Sonntag, 11. Dezember, 11 Uhr, Neues Museum Nürnberg: Führung durch die Ausstellung „Mit der Tür ins Haus fallen. Neuerwerbungen der Sammlung des Bundes“, Treffpunkt an der Kasse des Museums, Eintritt 3 EUR extra zum Eintrittspreis. Infos: https://www.nmn.de/de/programm/ausstellungen/vorschau/mit-der-tuer-ins-haus-fallen.htm

Montag, 19. Dezember, 18 Uhr, Neues Museum Nürnberg: Führung „Architektur als Kontext“. Über Zoom. Der Eintritt ist frei. https://www.nmn.de/de/programm/kunstvermittlung/jetzt-digital/einblicke-architektur.htm

Samstag, 14. Januar, 15 Uhr, sowie Sonntag, 15. Januar, 11 Uhr, Neues Museum Nürnberg: Führung durch die Ausstellung „Mit der Tür ins Haus fallen. Neuerwerbungen der Sammlung des Bundes“, Treffpunkt an der Kasse des Museums, Eintritt 3 EUR extra zum Eintrittspreis. Infos: https://www.nmn.de/de/programm/ausstellungen/vorschau/mit-der-tuer-ins-haus-fallen.htm

Ab Montag, 16. Januar (und am 30.01., 13.02., 27.02.), jeweils 18 Uhr, VHS Schwabach: Vierteilige Vortragsreihe „STADT DER ZUKUNFT“, über Zoom! Es geht um Kunst und Kultur im öffentlichen Raum, visionäre Architektur, Räume für Kunstschaffende und digitale Kulturvermittlung. Teilnahme kostenlos. Alle Infos unter:
https://www.vhs.schwabach.de/programm/gesellschaft/kategorie/305

Donnerstag, 19. Januar, 19 Uhr, Neues Museum Nürnberg: „Queere Quilts und alternative Archive“, Künstlergespräch mit Philipp Gufler. Eintritt 4 Euro. Infos:
https://www.nmn.de/de/programm/veranstaltungen/vortraege-gespraeche/queere-quilts-und-alternative-archive.htm

Dienstag, 7. Februar, 19 Uhr, VHS Sindelfingen: Vortrag „BAUHAUS HUNDERT-DREI – Ein kritischer Blick auf die drei Neubauten der Gestaltungsschule“. Gebühr 12 Euro, Vortrag online! Alle Infos unter: https://www.vhs-aktuell.de/programm/kultur.html/kurs/483-C-N82020410/t/bauhaus-hundert-drei